Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen

BirdLife Langenthal bietet Anlässe für jung und nicht mehr ganz jung. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, Exkursionen, Vorträge und Pflegeeinsätze zu besuchen. Anmeldungen sind erwünscht, haben bei einer Überbuchung doch die Vereinsmitglieder Vorrang.

Vor unserer Haustüre gibt es viel Spannendes zu entdecken. Als Vogelschutzverein sind wir meistens mit Fernglas und Spektiv unterwegs und suchen die Umgebung nach gefiederten Freunden ab. Sie sind Anzeiger und Teil eines grossartigen Öko-Systems, welches auch viele andere Arten innehat. Uns interessiert die Natur grundsätzlich.

Unsere Exkursionen finden meist in und um Langenthal statt. Durch die freundschaftliche Verbundenheit zu unseren Nachbarsektionen, mit welchen wir das Angebot koordinieren, ergibt sich ein vielfältiges Exkursionsangebot für Mitglieder und Personen, welche es werden wollen. Die Angebote dieser Vereine können gegenseitig besucht werden. Grössere Veranstaltungen werden in der Regel gemeinsam durchgeführt.

Termine

Vortrag von Atlant Bieri
Fr 14.11.2025 20:00 - 22:00
  • Typ
    Vortrag
  • Ort
    Aula Schulhaus Sonnhalde, Aarwangen
Kopfweidenschneiden in den Wässermatten und an den Karpfenteichen
Sa 06.12.2025 09:00 - 16:30
  • Typ
    Praktischer Einsatz
  • Ort
    Altbüron und Melchnau
  • Text

     

    Leitung Manfred Steffen
    Treffpunkt 09.00 Kreuzparkplatz, Altbüron; 13.30 Gasthof Löwen, Melchnau
    Dauer Ganzer Tag, es sind jedoch auch Halbtageseinsätze möglich
    Anmeldung erwünscht bis 3. Dezember 2025 an Manfred Steffen, Tel. 079 933 97 55 oder verein@lebendigesrottal.ch  
    Mitnehmen Gutes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe/-kleider, Astschere
    Verpflegung Mittagsverpflegung und traditionelles Chlouse-Zobig bei Buchellis wird offeriert.

     

    Nicht nur ein sinnvoller Einsatz für die Biodiversität und vielfältige Landschaft, sondern auch eine erlebnisreiche und wohltuende Betätigung ist das Kopfweidenschneiden in den Rottaler Wässermatten und an den idyllischen Karpfenteichen. Die Wässermatten sind eine eindrückliche, traditionell genutzte Kulturlandschaft, welche sogar zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.

    Gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins Lebendiges Rottal und Karpfen pur Natur machen wir uns ans Werk.

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Anmeldung zur Exkursion:
Vom Wirtschaftswald zum Naturwald vom 16. August 2025

Ich nehme gerne am Anlass teil
Mitglied von BirdLife Langenthal